
BALLSPORT
bei der TSG Osterholz-Gödestorf-Schnepke e. V.
Am Ball bleiben
Auf dieser Seite bekommst Du jede Menge Einblicke in unsere verschiedenen Ballsportangebote.
Infoboard zum Ballsport
Korbball-Trainer*innen gesucht
An Kindern mangelt es auf jeden Fall nicht – mittlerweile mangelt es eher an Trainer*innen für die Jugendmannschaften. Sollte also ein Erwachsener / Jugendlicher Lust und Zeit haben eine Mannschaft zu übernehmen, dann kann er sich gerne bei Bianca Barmbold melden – korbball(ät)tsg-ogs.de
Korbball

Kinder 5-9 Jahre mittwochs 14:30-16:00 Uhr Kinder 10-11 Jahre mittwochs 15:30-17:00 Uhr
Kinder 12-13 Jahre mittwochs 16:45-18:15 Uhr
Kinder 14-15 Jahre mittwochs 18:00-19:30 Uhr
Kinder 16-17 Jahre mittwochs 18:45-20:00 Uhr
Ort:
Sporthalle Heiligenfelde
Unser Angebot im Bereich Korbball existiert seit dem Jahr 2011. Wir haben in unserem Jugendbereich eine gute Beteiligung, so dass wir in einigen Altersklassen sogar zwei Mannschaften stellen können.
Alle Kinder sind immer sehr begeistert dabei und wir freuen uns natürlich über jede neue Verstärkung (Kinder ab 5 Jahre). Wenn Du also Lust hast, dann komm einfach in die Sporthalle Heiligenfelde und schnupper‘ mal rein! Jedes Kind ist bei uns immer herzlich willkommen.
Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne telefonisch bei Bianca melden oder ihr eine E-Mail schicken.
korbball(ät)tsg-ogs.de
04242 - 77300

Bianca Barmbold
Spartenleitung & Übungsleiterin
Wer ist Bianca?
Ich heiße Bianca Barmbold und wohne seit 2003 in Osterholz. Ich habe zwei Kinder und spiele seit ich 8 Jahre alt bin Korbball. Lange habe ich in der 1. Frauen-Mannschaft beim FC Gessel-Leerßen gespielt (zuerst Niedersachsenliga und dann Bundesliga) und spiele derzeit noch aktiv in der 2. Frauenmannschaft. Seit 1995 habe ich auch einen Schiedsrichterschein (mittlerweile A-Lizenz – Berechtigung für alle Altersklassen und alle Meisterschaften). Bis heute pfeife ich regelmäßig noch in der Bundesliga und Landesliga Frauen sowie natürlich im Jugendbereich.
Korbball Geschichte
Gründung:
Nach einem ersten Schnuppertag am 18.11.2011 gibt es die Sparte Korbball nun auch in unserem Verein seit dem 18.04.2012! Wir haben eine Spielgemeinschaft mit dem SV Heiligenfelde gegründet.
Seit September 2012 nehmen wir auch an den Punktspielen teil.
2 Jahre nach Sparteneröffnung haben wir es geschafft durch diverse Sponsoren die komplette E- und F-Jugend mit neuen Trikots und Trainingsanzügen auszustatten. Uns ist es wichtig durch einheitliche
Kleidung das Zusammengehörigkeits-gefühl der Mannschaften zu stärken und professionell bei den
Punktspielen aufzutreten.
Bild: F-Jugend 1. + 2. Mannschaft (Jahr 2014)
Bild: E-Jugend 1. + 2. Mannschaft (nicht komplett – Jahr 2014)
Nach 3 Jahren Training und Teilnahme an den Punktspielen wurden die ersten Erfolge erzielt und die ersten Medaillen wurden eingefahren!
Die 1. F-Jugendmannschaft hat die Saison 2014/2015 als Meister in der Bezirksoberliga beendet.
Die 1. E-Jugendmannschaft erreichte den 2. Platz in der Bezirksoberliga und somit die Teilnahme an
der Landesmeisterschaft. Hier erreichten sie nach einem unglücklichen 2:3 im Halbfinale leider nur
den undankbaren 4. Platz.
Bild: F-Jugend 1. Mannschaft (Korbballmeister Bezirksoberliga 2014/2015):
So erfolgreich ging es in den letzten Jahren weiter. In der Saison 2017/ 2018 hatte es zum Beispiel die
E-Jugend wieder geschafft sich für die Landesmeisterschaften, die in Brake stattgefunden haben, zusammen mit den Ü30-Damen zu qualifizieren. Die E-Jugend hat alle Spiele bis auf das letzte Spiel gewonnen => das Finale! Hier haben sie unglücklich 2:3 verloren und da kullerten auch hier und da ein paar Tränen bei den Kids. Die Enttäuschung war anfangs sehr groß, aber dann konnten sie doch wieder lachen und freuten sich über den Vizelandesmeistertitel!
Bild: E-Jugend – Vizelandesmeister 2018
Obwohl sich die E-Jugendmannschaft in der kommenden Saison 2018/2019 fast komplett personell aufgrund des Alters verändert hatte, hatte es auch sie geschafft sich für die Landesmeisterschaft das
2. Mal in Folge zu qualifizieren. Sie sind zwar dieses Mal nicht ins Finale gekommen, aber sie
erreichten einen tollen 5. Platz.
Bild: E-Jugend und Ü30-Damen – Landesmeisterschaft 2019
Bild: E-Jugend (Punktspiel)
Natürlich wird bei uns nicht nur trainiert, sondern wir machen gerne zum Saisonabschluss auch mal andere Aktivitäten.
Bild: Sommer-Abschlussfest der E- und F-Jugend mit Übernachtung auf dem Hof Büntemeyer
Trainer*innen gesucht
An Kindern mangelt es auf jeden Fall nicht – mittlerweile mangelt es eher an Trainer*innen für die Jugendmannschaften. Sollte also ein Erwachsener / Jugendlicher Lust und Zeit haben eine Mannschaft zu übernehmen, dann kann er sich gerne bei Bianca Barmbold melden – korbball(ät)tsg-ogs.de
Tischtennis

Montag & Freitag:
jeweils ab 20:00 Uhr
Ort:
Sporthalle TSG
Aktuell schicken wir zwei Mannschaften im offiziellen Spielbetrieb an den Start.
Unsere Herrenmannschaft spielt in der 2. Kreisklasse und ist eine gemischte Mannschaft aus Damen und Herren. Außerdem haben wir eine reine Damenmannschaft, die in der 2. Bezirksklasse ihre Punktspiele bestreitet. Auf den Pflichtspielen liegt in der Saison unser Fokus.
Unsere Trainingstermine sind montags und freitags ab 20:00 Uhr. Bei Interesse bitte vorab bei Martina melden, da wir nicht an jedem Trainingstag in der Halle sind.
tischtennis(ät)tsg-ogs.de
04240 - 919071
Alle Infos über den Spielbetrieb werden hier automatisch aktualisiert. Hier bist Du immer auf dem aktuellsten Stand.

Martina Westermann
Spartenleitung
Wer ist Martina?
Ich bin seit 2006 die Leitung der Tischtennissparte und besitze seit 2004 einen C-Trainerschein.
Aktuell spiele ich in der Damenmannschaft.
Wir spielen Vereinsmeisterschaften bei den Herren und Damen aus und den Richard-Segelke-Pokal. Dies ist ein Zweier-Turnier.

Karin Meyer
stellv. Spartenleitung
Interesse geweckt? Besuche unser Training!
Wurde Dein Interesse geweckt und Du möchtest gerne an unserem offenen Training teilnehmen oder Deine Erfahrungen im Tischtennis wieder aufleben lassen? Dann melde Dich gerne vorab bei Martina. Außer Hallenschuhe und Trainingskleidung brauchst Du nichts mitzubringen. Gerne kannst Du Deinen eigenen Schläger mitbringen, es sind aber auch Schläger in der Halle verfügbar.
Wir freuen uns auf Dich.
Herrenfußball

Dienstag & Donnerstag:
19:30 – 21:00 Uhr
Ort:
Fußballplatz TSG
Aktuell spielen unsere I. Herrn in der 2. und die II. Herren in der 3. Kreisklasse . Beide Teams werden zusammen trainiert.
Du möchtest Teil der Mannschaft werden, dann komm‘ gerne zu einem unserer Trainings – melde Dich vorab bei Michael an.
fussball(ät)tsg-ogs.de
01516 - 5240722
Auch zu finden auf
Hier kannst Du Tabellen, Aufstellungen und Spielverläufe verfolgen. Speichere unsere ersten und zweiten Herren in Deinen Favoriten und verfolge unsere Mannschaften in jeder Saison.

Michael Garlich
Spartenleitung

Lukas Köitsch
stellv. Spartenleitung
Über Michael & Lukas
Ich bin seit ca. 2003 Spartenleitung im Herrenfußball und spiele aktiv bei den II. Herren. Die Sparte leite ich zusammen mit Lukas, er spielt bei den I. Herren.
Mit der kompletten Herrenmannschaft findet nach den Spielen noch ein kurzes Zusammensein statt und natürlich wird der Saisonabschluss gefeiert.
Außerdem treffen wir uns außerhalb des Platzes zu gemeinsamen Grillabenden oder um gemeinsam Feste wie den Bremer Freimarkt oder den Brokser Heiratsmarkt zu besuchen. Auch eine gemeinsame Weihnachtsfeier findet in jedem Jahr statt.

Mike Bockfeld
Trainer I.+II. Herren

Denis Kastendiek
Trainer I.+II. Herren

Julio Pacheco
Co-Trainer
Erfahre mehr über das Trainer-Trio und das Training
Seit Anfang Juli 2020 trainieren Mike, Denis und Julio in dieser Konstellation unsere beiden Mannschaften im Herrenfußball.
Die Trainings werden ganz individuell aufgebaut, es werden die unterschiedlichsten Schwerpunkte gesetzt. Diese können sein Taktik, Kondition und Spaß am Spiel. Bei einzelnen Übungen werden die Mannschaften aufgeteilt.
Kinder- & Jugendfußball

A-Jugend Jahrgang 2002-2005
Montag
18:30 - 20:00 Uhr &
Mittwoch
18:30 - 20:00 Uhr
Ort:
Sportplatz SV Heiligenfelde
Trainer:
Frank Nienaber
Christian Ziebarth
C-Jugend Jahrgang 2006/2007
Dienstag
17:30 - 19:00 Uhr &
Donnerstag
17:30 - 18:30 Uhr
Ort:
Sportplatz SV Heiligenfelde
Trainer:
Andreas Scharf
Harri Fleitling
Stefan Gickel
Volker Borrmann
D-Jugend Jahrgang 2008
Montag
18:15 - 19:30 Uhr &
Mittwoch
18:15 - 19:30 Uhr
Ort:
Sportplatz TuS Syke
Besuche die Internetseite des TuS Syke:
D_U13 - tus syke fussballabteilung (tus-syke-fussballabteilung.de)
D-Jugend Jahrgang 2009
Dienstag
17:00 - 18:30 Uhr &
Donnerstag
17:00 - 18:30 Uhr
Ort:
Sportplatz TSG OGS
Trainer:
Thomas Giese
Co-Trainer:
Dominik Martens
Tom Fitting
E-Jugend Jahrgang 2010/2011
Mittwoch
17:00 - 18:30 Uhr &
Freitag
16:30 - 18:00 Uhr
Ort:
Sportplatz Heiligenfelde
Trainer Jahrgang 2010:
Jörg Adam
Trainer Jahrgang 2011:
Frank Suermann
F-Jugend Jahrgang 2012
Mittwoch
17:00 - 18:30 Uhr &
Freitag
16:30 - 18:00 Uhr
Ort:
Sportplatz TSG OGS
Trainer:
Rene Thölke
Eduard Opfer
G-Jugend Jahrgang 2013/2014
Freitag
17:00 - 18:30 Uhr
Ort:
Sportplatz Heiligenfelde
Trainer:
Dennis Thalmann
Minikicker Jahrgang 2015 und jünger
Freitag
15:00 - 16:00 Uhr &
16:00 - 17:00 Uhr
Ort:
Sportplatz TSG OGS
Trainerin:
Michaela Borrmann
Co-Trainerinnen:
Laura Borrmann
Emelie Becker
Trainer Vertretung:
Kurt Wilhelm
Ein ganz besonderes Augenmerk legen wir in der TSG seit Jahren auf die Kinder- und Jugendarbeit im Fußballbereich. Egal welches Alter, ob Junge oder Mädchen, Anfänger oder schon „kleiner Profi“, wir freuen uns über jeden Neuzugang in unserer Jugendspielgemeinschaft (JSG) mit dem SV Heiligenfelde und TSV Neubruchhausen.
Du möchtest bei uns mitspielen? Egal welche Jugend Dich interessiert, melde Dich gerne bei Volker und Michaela.
jugendfussball(ät)tsg-ogs.de
04242 - 60768
0173 - 4805927 (Michaela)
Auch zu finden auf:
Besuche die Internetseite des SV Heiligenfelde:
Besuche die Internetseite des TSV Neubruchhausen:

Volker Borrmann
Abteilungsleitung & Trainer C-Jugend

Michaela Borrmann
stellv. Abteilungsleitung & Trainerin Minikicker
Infos zum Jugendfußball
Der Jugendfußball ist eine der größten Sparten in der TSG und unser Motto ist das „Wir-Gefühl“ fördern und „Zusammenhalt“.
Wir bieten jedem Kind oder Jugendlichen in seiner Altersklasse eine Spielmöglichkeit in einer gutgehenden Jugendspielgemeinschaft (JSG) in einigen
Altersklassen, auch mit dem TuS Syke an.
In 9 Mannschaften der JSG an unterschiedlichen Spielorten, von den Minikickern bis zur A-Jugend, spielen unsere Kinder und Jugendlichen mit viel Freude Fußball in ihren Teams.
Motivierte qualifizierte Trainer und Betreuer stehen allen Teams zur Verfügung und vermitteln Spielfreude, Ballgefühl und Teamgeist in ihren Mannschaften.
Gerne stellen wir uns der Herausforderung, die Kinder und Jugendlichen bei ihrer persönlichen und sportlichen Entwicklung zu begleiten und dem vertrauensvollen Umgang mit den Eltern.
Unsere Mannschaften sind auf Kreisebene im sportlichen Wettbewerb vertreten. Von sehr erfolgreich bis noch Erfahrungen sammeln ist alles dabei.
Unser Ziel ist die Förderung der Kinder entsprechend ihrer Möglichkeiten, auch in Zusammenarbeit mit den DFB-Kreisauswahlen und -Stützpunkten.
Unser Verein bietet allen Kindern und Jugendlichen im Bereich des Fußballs ein sehr gutes Umfeld, viele verschiedene Veranstaltungen im Vereinsheim und gute Trainingsbedingungen.
Wir freuen uns auf euch … Michaela und Volker Borrmann und die Trainerteams
Infos zur C-Jugend
In der Saison 2020/2021 nehmen 2 C-Jugend-Mannschaften (Jahrgang 2006 und 2007) der
Jugendspielgemeinschaft am Spielbetrieb teil.
Jeweils ein Team wird in Heiligenfelde und in Syke trainiert.
Die Teams befinden sich in der Qualifikationsrunde für die Kreisklasse oder Kreisliga.
Zurzeit befinden wir uns aber in einer hoffentlich kurzen Corona-Spielpause.
Sehr erfreulich ist, dass alle Spieler mit Eifer dabei sind und wir sogar noch einige Neuzugänge
begrüßen konnten, die unsere Mannschaften verstärkt haben.
Der Kader des Heiligenfelder Teams, der aus 25 Kindern besteht, hat ein tolles
Mannschaftsgefühl und wir sind besonders stolz, dass wir immer noch 4 Mädchen in unserem
Team haben.
Alle Spieler sind sehr engagiert und mit viel Spaß und sehr guter Trainingsbeteiligung dabei.
Die Eltern und Familien der Fußballer fiebern bei allen Spielen kräftig mit und unterstützen auch
tatkräftig bei allen Aktivitäten. Und das ist nicht immer „nur Fußball“, sondern auch mal zelten,
schwimmen oder Schlittschuhlaufen. Einen herzlichen Dank hierfür nochmals (in Corona-Zeiten
sind diese Aktivitäten leider etwas zu kurz gekommen oder ausgefallen).
Ein besonderer Dank geht noch an Familie Seevers und den Förderverein des TUS Syke, die in
dieser Saison einen kompletten Trikotsatz für beide Mannschaften gesponsert haben …“So
sehen wir immer blendend aus“.
Alle C-Jugend-Spieler des Heiligenfelder Teams werden von Andreas Scharf, Harri Fleitling,
Stefan Gicken und Volker Borrmann trainiert und betreut.
Falls Du Lust hast, bei uns mitzumachen und Jahrgang 2006 oder 2007 bist, melde dich einfach
bei uns …
Wir freuen uns auf Dich!
Michaela und Volker Borrmann und die Trainerteams
So läufts bei den Minikickern ab
Seit September 2020 bieten wir wieder Fußball für unsere ganz kleinen ab Jahrgang 2015 und jünger an.
Aufgrund der großen Resonanz haben wir die Gruppe geteilt und bieten zwei Trainingszeiten an.
Das Trainerteam bestehend aus Michaela & Kurt hat sich zusammen mit den Co-Trainerinnen Laura & Emelie ein buntes Programm mit "Leo" dem Löwen überlegt. Spielerisch werden die Jungen und Mädchen an den Mannschaftssport herangeführt.